- der TTL-Pegel
- - {TTL level}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
TTL — 〈Fot.; Abk. für engl.〉 through the lense (durch die Linse) ● eine Kamera mit TTL Messung * * * I TTL, 1) Elektronik: Abkürzung für Transistor Transistor Logik, verbreitete Schaltkreisfamilie, bei der die logische … Universal-Lexikon
Low-Power-Schottky-TTL — Die Transistor Transistor Logik (TTL) ist eine Schaltungstechnik (Logikfamilie) für logische Schaltungen (Gatter), bei der als aktives Bauelement der Schaltung planare npn Bipolartransistoren verwendet werden. Hierbei wird meist ein Multiemitter… … Deutsch Wikipedia
Low-Voltage-TTL — Die Transistor Transistor Logik (TTL) ist eine Schaltungstechnik (Logikfamilie) für logische Schaltungen (Gatter), bei der als aktives Bauelement der Schaltung planare npn Bipolartransistoren verwendet werden. Hierbei wird meist ein Multiemitter… … Deutsch Wikipedia
Schottky-TTL-Schaltung — Die Transistor Transistor Logik (TTL) ist eine Schaltungstechnik (Logikfamilie) für logische Schaltungen (Gatter), bei der als aktives Bauelement der Schaltung planare npn Bipolartransistoren verwendet werden. Hierbei wird meist ein Multiemitter… … Deutsch Wikipedia
H-Pegel — Digitalsignal (binär) In der Digitaltechnik bezeichnen Logikpegel definierte Bereiche für elektrische Spannungen, die sich auf Masse (Ground, GND) beziehen. Bei den üblichen binären Signalen sind zwei Spannungsbereiche erlaubt, die High Pegel… … Deutsch Wikipedia
L-Pegel — Digitalsignal (binär) In der Digitaltechnik bezeichnen Logikpegel definierte Bereiche für elektrische Spannungen, die sich auf Masse (Ground, GND) beziehen. Bei den üblichen binären Signalen sind zwei Spannungsbereiche erlaubt, die High Pegel… … Deutsch Wikipedia
Brotkasten (c64) — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… … Deutsch Wikipedia
C-64 — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… … Deutsch Wikipedia
C64 — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… … Deutsch Wikipedia
C 64 — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… … Deutsch Wikipedia
Commodore64 — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… … Deutsch Wikipedia